Die Dienstagsfrauen gehen fasten: Zu ihrem jährlichen Ausflug checken die fünf ungleichen Freundinnen im Burghotel Achenkirch zum Heilfasten ein. Sieben Tage kein Telefon, kein Internet, keine Männer, keine familiären Anforderungen und beruflichen Verpflichtungen. Leider auch sieben Tage ohne Essen. Theoretisch jedenfalls. Quälender Heißhunger, starre Regeln und nachreisende Probleme führen zu immer neuen Heimlichkeiten und gefährden jeden Therapieerfolg. Statt Entspannung gibt es Missverständnisse, Streit und schlaflose Nächte. Die schwerste Prüfung steht jedoch Eva bevor: Sie kommt einem Familiengeheimnis auf die Spur, das besser im Verborgenen geblieben wäre.
Autorenportrait
Monika Peetz, geboren 1963, studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaften und Philosophie an der Universität München. Nach Ausflügen in die Werbung und ins Verlagswesen war sie 1990?1998 als Dramaturgin und Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk, Redaktion Fernsehfilm, tätig und dort zuständig für die ARD-Krimireihen Tatort und Polizeiruf. Seit 1998 arbeitet sie als Drehbuchautorin und lebt in Deutschland und in den Niederlanden. Zu ihren Filmen zählen Ein Baby zum Verlieben, Noch einmal zwanzig sein sowie der ZDF-Dreiteiler Die Rebellin.
Diese Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Navigation zu erleichtern, die Website-Nutzung und den Web-Traffic zu überwachen, unsere Werbe- und Marketingaktivitäten zu unterstützen und unsere Services gemäß unserer Datenschutzrichtlinie anzupassen und zu verbessern.
Es werden keine Tracking-, Werbe- und Analytische-Cookies zugelassen. Es werden nur Cookies gesetzt die für die Verwendung der Webseite notwendig sind.